top of page

Freie Trauung Ideen für eine familiäre Zeremonie

  • Writer: Patricia
    Patricia
  • Mar 22, 2021
  • 4 min read

ree

Freie Trauung Ideen für eine familiäre Zeremonie: Bei der freien Trauung ist alles erlaubt – keine Zwänge, Konventionen oder vergebenen Abläufe. Und das wollt ihr doch sicher auskosten, oder? Ich liebe es jedes Mal aufs Neue, gemeinsam mit meinen Brautpaaren kreativ zu werden und genau das zu tun: die Freiheiten der freien Trauung zu nutzen, um persönliche, humorvolle oder kreative Elemente einzubauen. Heute möchte ich ein paar Anregungen mit euch teilen, mit denen ihr eure freie Trauung im Handumdrehen besonders familiär gestalten könnt.


Freie Trauung Ideen für eine familiäre Zeremonie: Gäste in das Ja-Wort einbeziehen

Etwas, das ich sehr gerne mache und das jedes Mal für einen kleinen Überraschungseffekt sorgt: Ich beziehe die Gäste des Brautpaares in das Ja-Wort ein. Wie das funktioniert? Nachdem ich Braut und Bräutigam die Traufragen gestellt habe und beide ihr Ja-Wort abgegeben haben, richte ich mein Wort an die Gäste und stelle auch ihnen ein paar kurze Traufragen. Ich liebe die Reaktion der Gäste, die sich sofort einbezogen fühlen und meist in der Gemeinschaft ganz laut „Ja“ rufen. Es ist ein kleines Detail mit großer Wirkung: Der Bund zwischen Brautpaar und Familien wird auf diese Weise auch ein Teil der freien Trauung und für alle spürbar.


Ein Beispiel:

Lieber Waldemar, möchtest du Sarina lieben, achten und ehren, auf sie vertrauen, ihr Freiheiten geben, mit ihr lachen, Freunde mit ihr treffen, sie noch viele Male in einen wunderschönen Urlaub entführen, sie in all ihren Entscheidungen unterstützen, mit ihr Klamotten aussortieren, wenn es mal wieder sein muss, zu Hause das Werkzeug schwingen und immer den Arm schützend um sie legen, so antworte mit „ja, ich will“.

Sarina, möchtest du Waldemar lieben, achten und ehren, auf ihn vertrauen, ihm Freiheiten geben, mit ihm lachen, zumindest ein kleines bisschen über seine Männer-Witze schmunzeln, neue Orte mit ihm kennenlernen, ihm deine kostenlose Finanzberatung anbieten und ihn immer in eurem Zuhause willkommen heißen, so wie du es auch in den letzten Jahren stets getan hast, so antworte mit „ja, ich will“.

Und ich möchte gerne auch eure Gäste fragen: Möchtet ihr alle Sarina und Waldemar immer beiseite stehen, egal, was das Leben für sie bereithält, so dürft auch ihr jetzt mit einem ganz lauten „Ja“ antworten.


Zusammen singen

Okay, zuerst klingt es wirklich etwas esoterisch. Und möglicherweise passt es nicht zu euch, aber gemeinsam etwas zu singen, kann an einer Stelle während der freien Trauung einen wahnsinnig tollen Effekt besitzen: beim Auszug. Die Anspannung ist abgefallen, die Stimmung ist gelöst – wie könnt ihr eurer überschwänglichen Freude noch größeren Ausdruck verleihen als mit einem mitreißenden Song? Mein Tipp: Begebt euch zu einem mitreißenden Song durch die Reihen eurer Gäste zum Sektempfang. Der Moment, in dem alle aufstehen und euch zujubeln, bietet sich für einen fröhlichen Song zum Mitsingen an, den all eure Gäste kennen und der zum gut gelaunten Zusammensein überleitet.


Freie Trauung Ideen für eine familiäre Zeremonie: Einen Briefkasten mit Liebesbriefen füllen

Überrascht eure Gäste mit hübschen Postkarten auf ihren Plätzen! Bei einem Ritual während der Zeremonie dürfen sie dann ihre guten Wünsche für euch beide auf ihren Postkarten notieren und sie während eines Songs oder zum Ende der Zeremonie in einen Postkasten einwerfen. Das kann ein romantisch verzierter Briefkasten sein, aber auch ein DIY-Modell, das zugleich als Gästebuch dient.


Familie ins Eheversprechen einbeziehen

Es ist DAS emotionale Highlight der freien Trauung: das Eheversprechen, das Braut und Bräutigam einander unter Tränen vortragen. Möchtet ihr diesen Moment noch familiärer gestalten, könnt ihr eure Familien überraschen, indem ihr auch sie in eure Versprechen aufnehmt. Nutzt die Gelegenheit, euch ihnen zuzuwenden und ihnen zu danken, dass sie immer an eurer Seite gehen und macht auch ihnen ein rührendes Versprechen. Ihr könntet ihnen zum Beispiel sagen, dass sie immer Teil eures Bundes sein werden und ihr ebenfalls immer für sie da sein werdet


ree

Eure Omas als Flower Grannies

Während Trauzeugen, Eltern oder Geschwister bei der freien Trauung oft in Rituale eingebunden werden, spielen die Großeltern meist keine aktive Rolle bei der Zeremonie. „Flower Grannies“ sind daher ein ganz besonders toller Trend, der sich mehr und mehr durchsetzt. Dabei werden eure Omas kurzerhand zu den Blumenmädchen! Auch die Opas könnten einbezogen werden, indem ihr von ihnen beim Einzug zur freien Trauung begleitet werdet.


ree

Freie Trauung Ideen für eine familiäre Zeremonie: Ein Ablaufheft mit Fotos

Während eurer freien Trauung unternehmt ihr eine Reise an die Stationen eurer Beziehung. Als Traurednerin erzähle ich von euren liebsten Reisen, witzigen Anekdoten, dem Heiratsantrag und Vielem mehr. Oft besitzt ihr von genau diesen Erlebnissen auch Fotos! Möchtet ihr eure Gäste also noch weiter in eure Geschichte entführen, könntet ihr im Vorfeld zu freien Trauung ein Begleitheft (ähnlich einem Kirchenheft) gestalten und Fotos eurer liebsten Momente, von denen ich als Traurednerin erzähle, einarbeiten. So schenkt ihr eurer freien Trauung noch eine zweite, visuelle Ebene und noch mehr Abwechslung.


Freie Trauung durch Freunde

Freie Trauungen durch eure eigenen Herzensmenschen haben sich in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt. Viele Brautpaare müssen mit einem schmalen Hochzeitsbudget arbeiten. Andere wünschen sich einfach einen noch persönlicheren Touch. Besonders in den bevorstehenden Hochzeitssaisons, in denen bereits viele Dienstleister auf Grund von verschobenen Hochzeiten völlig ausgebucht sind, erfreuen sich diese persönlichen Trauungen noch größerer Beliebtheit. Ihr findet, eine freie Trauung durch Freunde ist ein spannendes Konzept? Dann schaut doch einmal bei Herzbande vorbei! Das ist mein prämiertes Start-Up für DIY-Zeremonien. Bei Herzbande unterstützen wir euch im Rahmen eines Onlinekurses bei einer freien Trauung durch eure Liebsten – und stehen euch und ihnen von A bis Z zur Seite.

 
 
 

Comments


bottom of page