Was ist euer erster Schritt?
1
Ich freue mich auf eure Anfrage per Kontaktformular, WhatsApp, Telefon, E-Mail oder eiliger Eule. Lasst mich wissen, an welchem Tag ihr heiraten möchtet (die Uhrzeit ist erst einmal zweitrangig). Innerhalb von 24 Stunden erhaltet ihr in der Regel eine Antwort von mir.
2
Leider nicht! Zum Standesamt müsst ihr trotzdem. Aber natürlich können wir eure symbolische freie Trauung auch planen, wenn ihr euch nicht rechtskräftig binden möchtet.
Ist eine freie Trauung rechtsgültig?
3
Wir lernen uns kennen! Und zwar bei einem kostenlosen Gespräch per Skype, Telefon oder live und in Farbe in einem Café, bei euch oder in meinen vier Wänden. Etwa 30 bis 60 Minuten beschnuppern wir uns - und gerne stelle ich euch ein paar beispielhafte Traukonzepte vor. Zusammen schmieden wir erste
Ideen für eure Trauung.
Wie geht es weiter, wenn du dich zurückmeldest?
4
Nein, ich reserviere euch euren Hochzeitstermin einige Tage in meinem Kalender. Ihr könnt euch in Ruhe Gedanken machen, ob ich die Richtige für euch bin. Meldet ihr euch nicht zurück, hake ich noch einmal nach und gebe erst danach den Termin wieder frei.
Müssen wir sofort "Ja" sagen?
5
Dann freue ich mich erstmal riesig und lege einen Freuden-Samba hin. Danach mache ich mich an den Papierkram und sende euch den Vertrag zu. Nach Eingang eurer Anzahlung in Höhe von 50% ist euer Termin fest gebucht. In unserem 2-3-stündigen Traugespräch vor eurer Hochzeit planen wir dann ganz in Ruhe eure freie Trauung.
Du bist die Richtige! Wie geht's weiter?
6
Jede Trauung ist anders, so wie auch jedes Brautpaar andere Wünsche und Vorstellungen besitzt. Mir ist es wichtig, alles genauso umzusetzen, wie ihr es euch vorstellt und euch keine Trauungen von der Stange anzubieten. Deswegen hängt der individuelle Preis auch von so vielen Faktoren ab. Gerne erstelle ich euch nach umserem kostenlosen Kennenlernen ein Angebot. Fest steht: Eure ganz persönliche Erinnerungsbox erhaltet ihr zu eurer Traumzeremonie gratis hinzu:
- eine hochwertige Holzbox mit
- eurer gerahmten Trauurkunde
- eurer Traurede gebunden zu einem Buch aus Büttenpapier mit hangerissenen Kanten
- einen Flakon mit einem edlen französischen Duft (es gibt ihn wirklich, den "Duft der Erinnerung")
- einer Liveaufzeichnung eurer Traurede auf einem hochwertigen Holz-USB-Stick
Was kostet eine freie Trauung bei dir?
7
Für eure Traurede schreibe ich wirklich jeden Satz individuell für euch - selbst die Traufragen, mit denen ihr euer Glück besiegelt, formuliere ich passend zu euch und eurem Leben. Ihr seht: Eure Geschichte steht bei meinen Trauungen im absoluten Fokus! Einen weiteren Teil der freien Trauung machen Rituale, Gedichte, Poetry Slams, die Einbindung eurer Liebsten, gute Wünsche oder andere tolle Dinge aus, die wir gemeinsam besprechen.
Wie gestaltest du unsere freie Trauung?
8
Da gibt es soooo viele Möglichkeiten! Als Alternative zur Fürbitte könnten eure Liebsten gute Wünsche an euch richten. Ich kann ihnen helfen, persönliche Worte für euch zu formulieren. Sie können Gedichte vortragen. Oder wir binden euren engsten Kreis, eure Kinder, Trauzeugen oder auch alle Gäste in kleinen Ritualen ein.
Wie können wir unsere Familien einbinden?
9
Ich bin frühzeitig vor eurer Zeremonie vor Ort und richte gerne den Trautisch bzw. den Trauort für euch her. Ihr könnt mir gerne alle benötigten Utensilien (also eure präferierten Dekogegenstände) in der Nähe abstellen. Das besprechen wir natürlich alles im Vorfeld.
Hilfst du uns auch bei der Deko?
10
Wie binden wir einen Sänger/Sängerin ein?
Habt ihr Livemusik, baue ich sie bereits in das Konzept der Trauung mit ein und stimme mich dazu mit eurem Musiker/Musikerin ab, damit auch alles glatt läuft.
11
Schickst du uns die Rede vor der Trauung?
Nein, denn ihr wollt euch doch überraschen lassen, oder? Wenn ihr das möchtet, schicke ich sie im Vorfeld aber euren Liebsten, sodass sie einen Blick für euch darauf werfen können.
12
Laden wir dich auch zur Hochzeitsfeier ein?
Nein, natürlich nicht! Gerne nehme ich euch nach der Trauung in den Arm, stoße mit euch an und mache mich dann daran, mein Equipment abzubauen.